Activity Lions-Quest - Bonn-Venusberg
Langzeit-Activity: Lions-Quest an Bonner Gymnasien

Seit mehr als 20 Jahren fördert der LC Bonn-Venusberg das Jugend-Kompetenz-Programm Lions-Quest an den Bonner Gymnasien Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium und Hardtberg-Gymnasium, in dem er LQ-Seminare für Lehrkräfte finanziert. Die Erfolge sind beachtlich:
Am Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium wird nach diesem Programm im Rahmen von G8 seit dem Schuljahr 2011/12 eine Wochenstunde in der 5. und 6. Klasse unterrichtet, seit dem Schuljahr 2015/16 auch in der 7. Klasse. Die hohe Qualität der Ausbildung führte dazu, dass das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium als erstes Bonner Gymnasium im Jahr 2015 nach LQ zertifiziert wurde und das entsprechende Qualitätssiegel erhielt. Die Rezertifizierung wurde 2019 erfolgreich durchgeführt.
Übergabe der Urkunde zur Rezertifizierung an das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium
Im Rahmen von G9 wird in Jahrgangsstufe 5 LQ mit einer Wochenstunde unterrichtet. Die anderen LQ-Stunden werden in den Fachunterricht beziehungsweise das Aremberg-Programm integriert.
Am Hardtberg-Gymnasium werden in den 5. Klassen wöchentlich jeweils eine Stunde Themen aus dem Themenzyklus Lions Quest "Erwachsen werden“ behandelt und damit die Grundlagen des Jugend-Kompetenz-Programms Lions-Quest "Erwachsen werden“ gelegt. Die Themen des Jugend-Kompetenz-Programms Lions-Quest "Erwachsen werden“ werden dann in der 10. Klasse in einer Arbeitsgruppe vertieft.
In der Pandemie arbeitete das Hardtberg-Gymnasium erfolgreich an der Weiterbildung zu Lions-Quest, indem viele Lehrkräfte an Online-Seminaren teilnahmen und so ihre Kenntnisse auffrischen konnten.